Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei axiontharos
1. Allgemeine Informationen
axiontharos nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Vermögensallokation in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortlicher: axiontharos, Robert-Bürkle-Straße 3, 85737 Ismaning, Deutschland
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen, Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen, Durchführung von Beratungsleistungen im Bereich Vermögensallokation, technische Administration und Sicherheit unserer IT-Systeme, Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, sowie Marketingzwecke (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung).
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Vertragsanbahnung und -durchführung stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Wahrung berechtigter Interessen, wie der Websitesicherheit und -optimierung, gilt Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei ausdrücklicher Einwilligung, etwa für Marketingzwecke, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage. Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen verwenden wir Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderliche Dienstleister (IT-Support, Hosting-Anbieter) unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen, bei gesetzlichen Verpflichtungen zur Datenweitergabe an Behörden, sowie zur Wahrung berechtigter Interessen (z.B. Rechtsverteidigung).
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie jederzeit geltend machen können. Diese Rechte sind wichtig für die Kontrolle über Ihre Daten und werden von uns vollständig respektiert.
7. Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktdaten werden nach Beendigung der Kommunikation oder Geschäftsbeziehung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt. Nutzungsdaten werden in der Regel nach 12 Monaten gelöscht, sofern keine längere Speicherung erforderlich ist. Beratungsunterlagen unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und werden entsprechend aufbewahrt.
8. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server in zertifizierten Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups, Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte sowie Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Analyse-Cookies helfen uns, die Website zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung). Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder der Rechtslage zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab sofort gültig.